WDR 5 Literaturmarathon 2018: Neubeginn rund um die Uhr – 100 Bücher live im Funkhaus Köln und bei WDR 5
Klaus
9. März 2018
Sabine Postel und Heikko Deutschmann, Sabine Heinrich sowie Jochen Busse – sie und viele andere prominente Schauspielerinnen und Schauspieler, Sprecherinnen und Sprecher lesen beim WDR 5 Literaturmarathon 2018 im Funkhaus…
Ein kleines Stück Papier …
Klaus
8. März 2018
… für einen Menschen, ein großer Schritt für Bookvibes: Meine Visitenkarte ist heute gekommen. So kann man sich in Leipzig sehen lassen. Kudos an unsere UX-Designerin Kristin!
King of Cool – Ford Mustang BULLITT
Klaus
8. März 2018
Ford präsentierte im Vorfeld des Genfer Automobilsalon die europäische Version des Ford Mustang Bullitt. Die limitierte Sonderedition erscheint als Hommage an den vor genau 50 Jahren gedrehten Filmklassiker „Bullitt“, in…
Fahrenheit 451
Klaus
28. Februar 2018
Der Trailer lässt einiges erwarten. HBO hat einen Literaturklassiker neu verfilmt: „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury. In einer dystopischen Zukunft wird die Geschichte neu geschrieben und Bücher verbrannt. Michael B.…
Studieren ohne Bücher?
Klaus
27. Februar 2018
Lief gerade im Deutschlandfunk – in Japan kann man anscheinend studieren, ohne je ein Buch in die Hand zu nehmen. Eine Umfrage des Nationalen Verbands der Universitäts-Kooperativen unter rund 10.000…
Felicitas von Lovenberg möchte wieder mehr Menschen zum Lesen bekommen
Klaus
9. Oktober 2017
Felicitas von Lovenberg, einst Literaturchefin der FAZ und nun die Chefin des Münchner Piper Verlags gibt dem Handelsblatt ein Interview und kämpft für das Lesen an sich. Ein Ziel, für…
„Abgrund unserer Illusion einer Verbindung mit der Welt aufgedeckt“
Klaus
6. Oktober 2017
Nicht wirklich eine Ahnung, was das bedeuten soll, aber so lautet die Begründung des Nobelpreiskomitees zur Vergabe des Literaturnobelpreises an den britischen Schriftsteller Kazuo Ishiguro. Zu seinen bekanntesten Werken zählen…
Studie: Die Mehrheit der Deutschen liest regelmäßig
Klaus
5. Oktober 2017
Gerade kam eine, wie ich finde, interessante Pressemitteilung des Hamburger Marktforschungsinstituts SPLENDID RESEARCH rein. 61 Prozent der Deutschen lesen regelmäßig Bücher, etwa 12 Prozent lesen allerdings nie. Die 12 Prozent…
Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden über bookvibes!
